Anfrage an ChatGPT, 2. November 2024: Frage: Unter welcher Lizenz erfolgt die Verwendung von Texten, die von ChatGPT generiert wurden? Antwort: Die Texte, die von ChatGPT generiert werden, dürfen von den Nutzern relativ frei verwendet werden, da OpenAI für die generierten Inhalte eine weitreichende Nutzungslizenz einräumt. Laut den Nutzungsbedingungen von OpenAI hat der Nutzer der Anwendung die Erlaubnis, die Inhalte zu verwenden, zu ändern und kommerziell zu nutzen. Hier die wichtigsten Punkte dazu: Eigentumsrechte an generierten Inhalten: OpenAI überträgt die Rechte an den generierten Inhalten in der Regel vollständig auf den Nutzer. Das bedeutet, dass du die generierten Texte ohne Einschränkungen verwenden kannst, als wären es deine eigenen. Kommerzielle Nutzung: Die generierten Texte dürfen kommerziell genutzt werden. Das heißt, du kannst sie in Büchern, Artikeln, Marketingmaterialien oder anderen kommerziellen Produkten und Diensten verwenden, ohne Lizenzgebühren an OpenAI zahlen zu müssen. Verantwortung für Inhalte: Du bist für die Verwendung und Verbreitung der generierten Inhalte verantwortlich. Es liegt also bei dir, sicherzustellen, dass die Inhalte keine urheberrechtlich geschützten Materialien oder illegalen Inhalte beinhalten, da OpenAI keine Gewähr für die Rechtmäßigkeit und Genauigkeit der generierten Texte übernimmt. Einschränkungen: In bestimmten Anwendungsfällen (z. B. Erzeugung von rechtswidrigen, verleumderischen oder diskriminierenden Inhalten) kann die Nutzung gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. OpenAI behält sich in solchen Fällen das Recht vor, den Zugang zur Plattform einzuschränken. Zusammengefasst: Die von ChatGPT generierten Texte kannst du wie eigene Inhalte verwenden, inklusive für kommerzielle Zwecke, solange du dich an die allgemeinen Regeln und Richtlinien hältst.