Hotdog
Der Hotdog ist eine beliebte Fast-Food-Spezialität weltweit. Ursprünglich in Deutschland entstanden, besteht er aus einer Wurst – häufig aus Rind oder Schwein – in einem länglichen Brötchen. Typische Toppings sind Senf, Ketchup, Zwiebeln, Gurken, und Sauerkraut. Der Hotdog hat sich zu einem internationalen Streetfood-Klassiker entwickelt und ist aufgrund seiner einfachen Zubereitung und Vielseitigkeit in verschiedenen Varianten in vielen Ländern populär.
|
Zutaten 4 Hotdog-Brötchen
4 Frankfurter
Röstzwiebel
4 Essiggurkerl
Mayonnaise
Ketchup
Mengenangabe
4 Hotdogs
|
Zutaten und Zubehör
Zutaten4 Hotdog-Brötchen
4 Frankfurter
Röstzwiebel
4 Essiggurkerl
Mayonnaise
Ketchup
Mengenangabe
4 Hotdogs
Arbeitsschritte
1
Im ersten Schritt werden die Würstchen laut Verpackung zubereitet und die Brötchen erwärmt. Außerdem werden die Essiggurkerl in dünne Scheiben geschnitten.
2
Nun werden die Brötchen bis zur Hälfte eingeschnitten und mit Gurkenscheiben belegt. Anschließend wird in jedes Brötchen eine Wurst gelegt. Falls die Würstchen stark gekrümmt sind, können sie in der Mitte auf der Innenseite der Krümmung leicht eingeschnitten werden, damit man sie gerade biegen kann.
3
Zuletzt werden Röstzwiebel, Mayonnaise und Ketchup auf den zusammengeklappten Hotdog gegeben.