Kaiserschmarrn

DessertsÖsterreichischVegetarischHausmannskost
Foto: Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn ist ein beliebtes österreichisches Dessert, welches aus Eiern, Mehl, Milch und Zucker besteht. Diese Mischung wird in der Pfanne gebacken und dann in grobe Stücke zerrissen. Traditionell wird Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestreut und mit Apfelmus oder Zwetschkenröster serviert. Der Name „Kaiserschmarrn“ soll auf den österreichischen Kaiser Franz Joseph I. zurückgehen, der diese Köstlichkeit besonders gemocht haben soll.
Foto: Kaiserschmarrn Zutaten
200 g Mehl
300 g Milch
4 Eier
30 g Zucker
8 g Backpulver
Salz
Butter
Staubzucker

Mengenangabe
2 Teller
Zutaten und Zubehör
Zutaten
200 g Mehl
300 g Milch
4 Eier
30 g Zucker
8 g Backpulver
Salz
Butter
Staubzucker

Mengenangabe
2 Teller
Arbeitsschritte
1
Als Vorbereitung wird das Backrohr auf 180 °C eingestellt.
2
Im ersten Schritt werden die Eier getrennt und das Eiklar zu einem steifen Eischnee geschlagen.
3
Die Dotter werden mit Zucker, Milch und Salz verrührt. Anschließend wird Mehl und Backpulver hinzugegeben und ebenfalls verrührt. Zuletzt wird der Eischnee vorsichtig eingerührt.
4
Als nächstes wird eine große Pfanne mit Butter eingerieben. In diese Pfanne wird der Teig geleert und ca. 15 bis 20 Minuten ins Backrohr gestellt (bis der Teig auch innen nicht mehr flüssig ist).
5
Jetzt wird der Teig aus der Pfanne gegeben und in kleine Stücke zerteilt. Diese Stücke werden nun in der Pfanne goldbraun angeröstet.
6
Der fertige Kaiserschmarrn wird mit Staubzucker bestreut.
Beilagen
Apfelmus, Zwetschkenröster