Pasta Carbonara

HauptgerichteItalienischNudelgerichte
Foto: Pasta Carbonara
Pasta Carbonara, ein ikonisches Gericht der römischen Küche, besteht aus al dente gekochter Pasta, typischerweise Spaghetti oder Rigatoni, die mit einer cremigen Sauce aus Eiern, geriebenem Pecorino-Käse, Guanciale (geräucherter Schweinebacke) und schwarzen Pfeffer zubereitet wird. Der Name „Carbonara“ leitet sich wahrscheinlich von „carbone“ ab, was Kohle bedeutet, und deutet auf die Kohlenarbeiter im Appenin-Gebirge hin. Dieses schmackhafte Gericht ist bekannt für seine Einfachheit und den reichen Geschmack, der die Essenz der römischen Gastronomie einfängt.
Foto: Pasta Carbonara Zutaten
180 g Nudeln (z. B. Penne)
150 g Speck (5 mm dicke Scheiben)
2 Eier
1 Zwiebel
50 g Parmesan (gerieben)
Öl
Salz
Pfeffer

Mengenangabe
Zutaten und Zubehör
Zutaten
180 g Nudeln (z. B. Penne)
150 g Speck (5 mm dicke Scheiben)
2 Eier
1 Zwiebel
50 g Parmesan (gerieben)
Öl
Salz
Pfeffer

Mengenangabe
Arbeitsschritte
1
Zu Beginn wird ein Topf mit Wasser gefüllt, Salz hinzugefügt und auf den Herd gestellt. Sobald das Wasser kocht, werden die Nudeln hinzugefügt und laut Verpackung zubereitet. ACHTUNG: Das Nudelwasser wird später noch benötigt und darf daher nicht entsorgt werden.
2
Währenddessen wird der Speck in Streifen geschnitten und die Zwiebel in kleine Würfel geschnitten. Diese beiden Zutaten werden nun in einer heißen Pfanne, in welche zuvor etwas Öl gegeben wurde, scharf angebraten. Anschließend wird die Pfanne samt Inhalt von der Herdplatte entfernt und beiseite gestellt.
3
Als nächstes werden zwei Eier, der geriebene Parmesan, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrührt.
4
Jetzt werden die Nudeln in die Pfanne gegeben, in welcher sich der Speck und die Zwiebel befindet. Darüber wird die Eimischung geleert und gut verrührt. Abschließend werden 75 g des Nudelwassers darübergeleert und die Pfanne für etwa eine Minute zurück auf die heiße Herdplatte gestellt und durchgehend umgerührt.
5
Beim Servieren wird das Gericht mit frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt.